lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2014

Arbeitsbuch 2014

Sa. 05.07.2014 (7)

  • Absinken 5: Bühnlöcher für die Einstriche der Versatzkästen ausgespitzt, Einstriche gesetzt
  • Vermessungsarbeiten im Absinken 3
  • Stahlbau in der Werkstatt für die Absinken 3 und 5
  • Besucher- und Fachbesucherführungen (TU Clausthal)
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4726

Sa. 28.06.2014 (4)

  • Besucherführungen
  • Grünzeugpflege
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4627

Sa. 21.06.2014 (5)

  • Beerberger Tagesstollen: Materialtransport zum Schlund, Herrichten eines Versatzkastens, Trockensteinmauer gesetzt, Versatztransport, Erkundungsarbeiten
  • Tagesanlagen aufgeräumt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4637

Fr. 20.06.2014 (4)

  • Fahrtenbau bei Stahlbau Wentz, Langelsheim (2)

Tagesanlagen Roter Bär (2):

  • Verzugsbleche (Leitplanken) zugeschnitten
  • Ausbaumaterial für einen Versatzkasten über dem „Schlund“ zusammengestellt
  • (Mini)Konvent der Beerberger Bergbruderschaft in der Kaue

Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4583

Sa. 14.06. 2014 (8)

  • Ganztägig Fachbesucherführungen
  • Stahlbau für das Absinken 5 (Einstriche Versatzkästen)
  • Verzug eingebracht im St. Jürgen-Stollen
  • Nammer Schienenbiegemaschine konserviert und im Bärener Nordquerschlag eingelagert

 

Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4846

Fr. 13.06.2014 (3)

  • Fahrtenbau bei Stahlbau Wentz, Langelsheim
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4490

Sa. 07.06.2014 (10)

  • St.-Jürgen-Stollen: Baue hinerfüllt, Trockensteinmauer gesetzt, Tür des Mundlochs gestrichen
  • Vermessungsarbeiten im Beerberger Tagesstollen
  • Tagesanlagen: Kaue aufgeräumt, Organisationstruktur der Führungen verbessert, Stahlbau für das Absinken 5
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4687

Sa. 31.05.2014 (17)

  • Versatzförderung aus dem Mundloch des St. Jürgen-Stollens (3 m³), drei Ausbaue gestellt, Leitplankenverzug eingebracht
  • Herrichtung eines Versatzkasten im Absinken vom St. Jürgen auf den St. Jacobsglücker Stollen
  • Wennsglückt: Stromkabel im Absinken 3/4 verlegt
  • Vermessungsarbeiten im Bereich der Zwergenstrecke, Beerberger Tagesstollen
  • Grünzeugbekämpfung
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4630

Fr. 30.05.2014 (9)

  • Versatzförderung im Niveau des Sankt Jacobsglücker Tagesstollen zwischen Sanduhr und Nagelstrecke
  • Auflager ausgehauen am Absinken zwischen dem St. Jürgen- und Jacobsglücker Stollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4668

Do. 29.05.2014 (7)

  • Sicherungsarbeiten im Bereich des Stollenmundlochs Sankt Jürgener Tagesstollen. Eimerweise Versatzförderung, ca. 4 m³, bis nach Übertage
  • Sicherungsarbeiten oberhalb der Nagelstrecke
  • Vermessungsarbeiten im Niveau des Sankt Jacobsglücker Tagesstollen
  • Erkundungsarbeiten im Bereich der Abbaue unterhalb des Sankt Jacobsglücker Tagesstollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4507

Sa. 24.05.2014 (9)

  • Gitterroste auf die Grünhirschler-Stollensohle gefördert und am Absinken 5 montiert
  • Versatzkastenbau im Beerberger Tagesstollen
  • Vermessungsarbeiten im Beerberger Stollen sowie im Tagesstollen der Grube Wennsglückt
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführung
  • Sonderführung Fachbesucher
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 4662

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung