lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2017

Arbeitsbuch 2017

Sa. 12.08.2017 (10)

  • Versatzkastenbau und Versatzumlagerung im BBTS
  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen
  • restliches Abschleifen im Drucklufttank
  • erster Innenanstrich des Drucklufttanks
  • Brennholzbeschaffung im angrenzenden Wald
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 10721

Sa. 05.08.2017 (7)

  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen
  • Fichtenstämme schälen
  • neue hölzerne Abdeckung der Bärener Saige im Nachbarsgarten fertigen und einbringen
  • Elektroarbeiten im Wennsglückt
  • Aufstellen der Figurengruppe über dem Bärener Mundloch
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 10290

Sa. 22.07.2017 (4)

  • Kontrollbefahrung BBTS und angrenzende Baue
  • Instandsetzungsarbeiten am Grubenfahrrad
  • zahlreiche Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 9673

Sa. 15.07.2017 (9)

  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen (hinterer Schacht an der Bruchglocke)
  • Befestigen der Fahrte im vorderen Ziehschacht von Wennsglückt
  • Stahlbau für das Portal vom Lichterstollen
  • provisorische Reparatur des Schmiedeschornsteins
  • Besucherführung
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 8930

Sa. 08.07.2017 (10)

  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen (hinterer Schacht an der Bruchglocke)
  • Versatzkastenbau und Versatzumlagerung im BBTS, Bereich Claus-Friedrich
  • Entrosten des Drucklufttanks von innen
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 9488

Sa. 01.07.2017 (5)

  • Einkleben von Laschen für das Seilgeländer am Kopf Abs. 1
  • Kontrollbefahrung im Wennsglückt
  • Stahlbau für den Ausbau im St. Jürgen-Stollen
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 7963

Sa. 24.06.2017 (10)

  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen
  • Stahlbau für BBTS-Versatzkästen und Ausbau im St. Jürgen-Stollen
  • Brennholz sägen und spalten
  • Grünpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 8200

Sa. 17.06.2017 (8)

  • Versatzkastenbau im BBTS
  • Stahlbau für den BBTS
  • Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen
  • Grünpflege
  • Brennholz aus dem Wald holen und zerlegen
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 7895

Sa. 03.06.2017 (7)

  • Ausbausetzen und Versatzumlagerung im St. Jürgen-Stollen
  • Stahlbau dazu
  • Einfriedungsarbeiten entlang des Weges zum Huthaus
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 7925

Sa. 27.05.2017 (11)

  • Ausbauarbeiten am hinteren Schacht der Bruchglocke vom St. Jürgen-Stollen (Hochdrücken und Anschrauben des obersten Schachtgevierts)
  • Versatzkastenbau und Versatzumlagerung im BBTS
  • Stahlbau für Fahrten
  • Grünpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 7737

Sa. 20.05.2017 (9)

  • Einlagern von KG-Rohren im Wennsglückt
  • Reparatur der Standbohrmaschine
  • Bergen des Grauwacke-Vorrats aus der sprießenden Vegetation
  • Elektroarbeiten
  • Stahlbau für den Grillhund
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. August 2017
Zugriffe: 8053

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung