lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2012

Arbeitsbuch 2012

Sa. 08.09.2012 (5)

  • Bühnenlöcher im Absinken 3 gebohrt
  • Stahlbau für das Absinken 3
  • (viele) Besucherführungen
Details
Erstellt: 09. September 2012
Zugriffe: 5698

Sa. 01.09.2012 (18)

  • Bergfest an der Grube Roter Bär
Details
Erstellt: 09. September 2012
Zugriffe: 5440

Sa. 25.08.2012 (10)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Beleuchtung in der Radstube ausgewechselt
  • Einstrichlöcher  im Absinken 3 gebohrt
  • Zaunelemente gestrichen
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 09. September 2012
Zugriffe: 5474

Sa. 18.08.2012 (12)

  • Versatzförderung und Versatzkastenbau im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 3: Einstriche der Umsteigbühnen einzementiert, ausgelaugter Gangbereich unterhalb der Kopfbühne mit Verzugsblechen gesichert
  • Zaunelemente "Modell Spitzreihe" gefertigt
  • Arbeiten an der Elektroverteilung Absinken 3
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 19. August 2012
Zugriffe: 5379

Sa. 11.08.2012 (4)

  • Mardereinschlupflöcher am Zechenhaus abgedichtet
  • Handhaspel gestrichen
  • Photodokumentation am Wasserdamm im Nordquerschlag Roter Bär
  • Straßenbelag der Zechenzufahrt instandgesetzt
  • Tagesanlagen aufgeräumt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 12. August 2012
Zugriffe: 5697

Sa. 04.08.2012 (9)

  • Absinken 3: Gitterroste für die Kopfbühne fertig gebaut und vor Ort eingesetzt, Fahrtrumverschluss gebaut und auf der 10-m-Bühne montiert, Einstrich der 15-m-Bühne umgesetzt und einzementiert, Einstriche der Fahrtrumabtrennung bis zur 25-m-Bühne nachgezogen
  • Tagesanlagen: Grünzeugpflege, Marder aus dem Zechenhausdach ausgesperrt, Brennholz gesägt und gespalten, Sandlagerplatz neu eingerichtet
  • Fachbesuch vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und der Belegschaft der Zeche Graf Wittekind
  • (Viele) Besucherführungen
Details
Erstellt: 05. August 2012
Zugriffe: 5777

Sa. 28.07.2012 (18)

Roter Bär:

  • Ausbau im Tagesstollen repariert
  • Verzug im Bereich des Ostkreuzes eingebracht und hinterfüllt
  • Odeberger Ort trockengelegt, Wassersaige angefangen, dafür Sohle nachgesenkt

 

Wennsglückt:

  • im Absinken 3 Fahrten von -15m bis zum Schachtfuß ausgerichtet und eingeklebt

 

Beerberger Tagesstollen:

  • Einstrich für Kopfbühne Jacobsglücker Stollen gesetzt
  • Haltebügel in Umfahrungsstrecke Claus-Friedricher-Schacht gesetzt
  • Versuch das Abflußrohr am Mundloch freizubekommen (ohne Erfolg); Grund: zunehmender Wasserstau im Stollen

 

Tag der offenen Tür am "Prinz Max", viele Besucher

Details
Erstellt: 30. Juli 2012
Zugriffe: 5378

Sa. 21.07.2012 (14)

  • Absinken 3: Fahrten zwischen der 15 und 25 m Bühne neu ausgerichtet, Fahrtrumabtrennung nachgezogen, Bühnenauflager gebohrt
  • Versatzförderung und Auflager gebohrt im Beerberger Tagesstollen
  • Ausbau im Mundlochbereich des Roten Bären ausgebessert
  • Gitterrostabeckung für das Fördertrum Kopfbühne Absinken 3 gebaut
  • Bremsmotor am zweiten Steinweg Boy demontiert
  • Markentafel für den Beerberger Tagesstollen gebaut und vor Ort montiert
  • Grünzeugpflege
  • (Viele) Besucherführungen
Details
Erstellt: 24. Juli 2012
Zugriffe: 5555

Sa. 14.07.2012 (10)

  • Absinken 2: Stahlbau für die 42-m-Bühne, neue Bühne vor Ort montiert. Fahrtrumabtrennung zwischen der 2. und 3. Bühne erneuert
  • Absinken 3: Fahrtrumabtrennung zwischen der Kopf- und 67-m-Bühne fertiggestellt, Schacht bis zur 82-m-Bühne nachgerissen
  • Roter Bär: Ausbesserung des Ausbaus im Mundlochbereich
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 14. Juli 2012
Zugriffe: 5513

Sa. 07.07.2012 (10)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 3: Versorgungsleitungen repariert und entwirrt, Löcher gebohrt
  • Umbau der Elektroverteilung Absinken 3
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 11. Juli 2012
Zugriffe: 5347

Sa. 30.06.2012 (9)

  • Absinken 3: Einstriche für die Fahtrumabtrennung bis zur 10 m Bühne gesetzt und verschweißt, Schachtstoß zwischen der 15 und 25 m Bühne nachgerissen, Schachtfuß Absinken 2 im Bereich des Fahrtentrums freigelegt, letzte Fahrte ausgerichtet
  • Grünzeugpflege
  • Altholz thermisch verwertet
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 01. Juli 2012
Zugriffe: 5654

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung